top of page

Über mich

Mein Name ist Monika Hoffmann und ich bin die Inhaberin dieser Hundeschule.

Meine Zuneigung und mein Interesse zu Hunden und ihrere Ausbildung besteht seit meiner Jugend. Ich bin mit Hunden - überwiegend Vorsteh-/Jagdhunden - aufgewachsen. Mein beruflicher Werdegang hatte aber zunächst gar nichts mit Tieren zu tun, denn ich habe Rechtswissenschaften studiert und war 18 Jahre lang selbständige Anwältin.

Mein erster eigener Hund war der Rauhaardackel Basko, das war vor mehr als 30 Jahren. Ich bin dieser Rasse treu geblieben und besitze heute auch zwei Rauhaardackelrüden, Jasper und Xavier.

Durch die Haltung meiner Dackel bin ich an den Deutschen Teckelklub geraten und bin erst im Rheinland und dann auch hier in Bayern Mitglied des Vereins geworden. Heute bin ich im Vorstand des Bayerischen Dachshundklubs 1893 e. V., Sektion München, tätig.

Das Interesse an der Ausbildung der Hunde ist stets gewachsen, so dass ich schließlich 2014 eine professionelle Ausbildung zur Hundetrainerin bei dem Schulungsinstitut "Ziemer& Falke" begonnen und im Herbst 2015 mit einer schriftlichen, Mündlichen und praktischen Prüfung beendet habe. Im Anschluss daran habe ich die Sachkundeerlaubnis zur Ausbildung von Hunden und Hundehaltern gemäß § 11 Tierschutzgesetz beim Landratsamt Rosenheim erworben.

Mein Team

Ich werde gerne von meinen beiden Dackeln Jasper und Xavier unterstützt.

Monika Hoffmann
Our Team

Meine Philosophie

Es versteht sich von selbst, dass nur tierschutzgerechte Ausbildungsmethoden und Ausbildungsmittel von mir verwendet werden. Mein Anliegen ist es vor allem, auch Hundebesitzern kleinerer Hunde und kleinerer Rassen eine moderne, hunde- und menschengerechte Ausbildung zu bieten. Selbstverständlich betreue ich auch gerne Besitzer von größeren Hunden, aber ich habe eben ein besonders Herz für die "Kleinen". Leider gibt es verbreitet Vorurteile, dass kleine Hunderassen freche Kläffer oder ängstliche Nervenbündel seien. Dem möchte ich widersprechen und zeigen, dass man mit kleinen Hunde genauso trainieren und arbeiten kann wie mit großen. Die Trainingsmethoden beinhalten das Erlernen von Regeln im Zusammenleben, Grenzen setzen und Motivation zu mehr Beschäftigung. Das Ergebnis sollte eine entspannte Beziehung zwischen dem Mensch und seinem Hund sein. 

© 2018 by Monika Hoffmann created with Wix.com

Tel.: 0151-44232766

Monika Hoffmann, Osterfeldstraße 18, 83075 Bad Feilnbach

E-Mail: monika@hundedorfschule.de

bottom of page